Trübglas

Trübglas
Trüb|glas: svw. Milchglas.

* * *

Trüb|glas, das <o. Pl.> (Fachspr.):
[durch Zusatz bestimmter Stoffe] undurchsichtig gemachtes Glas (z. B. Milch-, Opalglas).

* * *

Trübglas,
 
nicht durchsichtiges Glas, entsteht durch Einführung von Fluorverbindungen, Phosphaten, Titandioxid, Zinnoxid in Silikat- oder Borosilikatschmelzen. Je nach der Art des Zuschlages und der Wärmebehandlung entstehen Licht streuende Kriställchen, die eine zarte Trübung (Bein-, Opal-, Milchglas) oder dichte Trübung (Alabaster-, Opakglas) bewirken.

* * *

Trüb|glas, das <o. Pl.> (Fachspr.): [durch Zusatz bestimmter Stoffe] undurchsichtig gemachtes Glas (z. B. Milch-, Opalglas).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trübglas — Fußschale aus Milchglas Milchglas ist die umgangssprachliche Bezeichnung für opakes Weißglas, eine Glasart, die lichtdurchlässig aber undurchsichtig ist. Dadurch wirkt das Glas weiß und trübe und wird daher auch Trübglas genannt. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Trübglas — baltasis stiklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bone glass; milk glass; opal glass vok. Milchglas, n; Opalglas, n; Trübglas, n rus. молочное стекло, n; опаловое стекло, n pranc. verre opale, m; verre opalescent, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Kameoglas — Überfangglas aus der Glashütte Lamberts Überfangglas, auch Kameoglas genannt, ist ein Flach oder Hohlglas das aus zwei oder mehreren Schichten besteht und verschiedene Farben aufweist. Besonders im Hellenismus, im Biedermeier, im Jugendstil und… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchglas — Mịlch|glas 〈n. 12u; unz.〉 milchig trübes u. nur durchscheinendes, undurchsichtiges Glas * * * Mịlch|glas; Syn.: Opakglas, Opalglas, Trübglas: mit Hilfe von Trübungsmitteln wie NaF, CaF2, SnO2, TiO2, Ca3(PO4)2 hergestelltes milchig weißes,… …   Universal-Lexikon

  • Beinglas — Fußschale aus Milchglas Milchglas ist die umgangssprachliche Bezeichnung für opakes Weißglas, eine Glasart, die lichtdurchlässig aber undurchsichtig ist. Dadurch wirkt das Glas weiß und trübe und wird daher auch Trübglas genannt. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchglas — Fußschale aus Milchglas Milchglas ist die umgangssprachliche Bezeichnung für opakes Weißglas, eine Glasart, die lichtdurchlässig, aber undurchsichtig ist. Dadurch wirkt das Glas weiß und trübe und wird daher auch Trübglas genannt. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Überfangglas — aus der Glashütte Lamberts …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …   Universal-Lexikon

  • Opakglas — Opak|glas 〈n. 12u; unz.〉 milchiges, undurchsichtiges Glas * * * O|pak|glas [lat. opacus = schattig, dunkel]: svw. ↑ Milchglas. * * * Opakglas,   durchscheinendes, farbiges Trübglas mit glatter Oberfläche oder feiner Mattierung für Glasfliesen,… …   Universal-Lexikon

  • Opalglas — Opal|glas 〈n. 12u; unz.〉 schwachgetrübtes Milchglas * * * O|pal|glas [↑ Opal] svw. ↑ Milchglas. * * * Opal|glas, das: schwach milchiges, opalisierendes Glas. * * * Opalglas,   ein Trübglas mit einem dem natürlichen Opal ähnlichen Farbenspiel, das …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”